Die heiße Phase des Frühling im Schlosspark habe ich weitestgehend versäumt. Da und dort entfalten sich aber auch jetzt noch Blüten und Blätter. Allein die Grüntöne dieser Jahreszeit machen schon gute Laune und zaubern da und dort romantische Stimmungen, wie hier zwischen der Fischerdörflbrücke und dem Concordiatempel.
Sonntag, 30. April 2017
Samstag, 29. April 2017
Zurück in weißen Blütenwolken
Doch zunächst zu den ersten Monaten, hier kurz für eine Rückschau, der Vollständigkeit halber. Der Januar brachte so tiefe Temperaturen wie schon lange kein Winter mehr. Ich hörte, dass der Schlossteich über einen Zeitraum von etwa 3 Wochen beständig zugefroren war. Besonderes Wetter brachte dann auch der März. Es war überdurchschnittlich warm, der zweitwärmste März seit Beginn der österreichischen Aufzeichnungen. Im April begann es durchaus freundlich, nach einem Drittel des Monats sanken die Tages- und Nachttemperaturen unter den langjährigen Durchschnitt, mit besonders kalten Nächten.
Zunächst zum erfreulichen: Die Bärlauchblüte ist wunderschön und bedeckt weiträumig bewaldete Bereiche des Schlossparks.
Abonnieren
Posts (Atom)