Das Wetter ist unbeständiger geworden, ab und zu ein Regenschauer ist herzlich willkommen. Aber auch die Sonne hat ihren Auftritt und da fällt die Wahl schwer: Zuerst Kaffee trinken im Café der Franzensburg oder eine Runde Boot fahren?
Donnerstag, 31. Mai 2012
Mittwoch, 30. Mai 2012
Der Schwarze - jetzt weiß
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) steht jetzt in voller Blüte. Hier hinter dem Alten Schloss hat ein Exemplar des Hollers (wie wir hier sagen) eine stattliche Größe erreicht.
Eine alte Heilpflanze, deren Blütendolden einen feinen Duft verströmen.Dienstag, 29. Mai 2012
Kein englischer...
Die große Wiese am Haupteingang zeigt deutlich: Die Wiesen bräuchten Regen, das satte Grün ist zu einem fahlen Grün mutiert. Englischer Rasen ist hier bei eher trockenem Klima schwer zu erreichen, viel Wärme und Wind trocknen den Boden zusätzlich schnell aus.
Samstag, 26. Mai 2012
Motto für das Wochenende
Das Haus der (guten) Laune gibt das Motto für dieses Pfingstwochenende. Dies ist eines der romantischen Gebäude im Schlosspark, etwas baufällig und daher zur Sicherheit der Besucher eingezäunt. Die wilde Waldrebe übernimmt Behübschungsarbeit, ganz ohne Auftrag, aber dafür mit viel Charme.
Freitag, 25. Mai 2012
Nicht zu übersehen....
Immer wieder etwas Regen, dazu Sonnenschein und Wärme. Das sind im zu Ende gehenden Mai die besten Vorraussetzungen für schönes, leuchtendes Grün!
Hier noch eine Wiesenschönheit: Der Beinwell (Symphytum officinale), eine alte Heilpflanze.
Donnerstag, 24. Mai 2012
Königin der Maiwiesen
Die wilde Margerite (Chrysanthemum leucanthemum) scheint in der Wiese zu schweben und das Sonnenlicht einzufangen.
Mittwoch, 23. Mai 2012
Liegende Eiche
Steht jetzt unter Schutz: Noch im vergangenen Herbst ein beliebter Kletterbaum, jetzt geschont. Eine der alten Eichen des Parks in der Nähe des Seerosenteiches.
Montag, 21. Mai 2012
Die Gelbe
Diese für Österreich besondere Kastanienart ist im Schlosspark als einzelner Baum vertreten. Er steht gegenüber der Kaiser Franz Büste und hat dieses Jahr schon schön Früchte angesetzt.
Es ist die Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava).
Freitag, 18. Mai 2012
Zarte Sternchen unter Bäumen
Begleitgehölz am Waldrand: Der Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) blüht jetzt und seine weißen Blütendolden sind weithin sichtbar.
Donnerstag, 17. Mai 2012
Dienstag, 15. Mai 2012
Majestätischer Kontrapunkt
Platanen stehen im Schlosspark an mehreren Stellen in imposanten Gruppen zusammen. Diese hier steht ein bisschen abseits hinter den Gebäuden des Neuen Schlosses.
Montag, 14. Mai 2012
Platz für Wachstum
Diese junge Eiche am Bildrand links hat schön ausgetrieben, wie auch ihre Schwester gegenüber des Weges. Hier, wo beide Wege vor dem Schlossteich zusammenkommen, sind insgesamt sechs Eichen neu gepflanzt.
Von Hitze ist jetzt keine Rede mehr, kühl, windig und ab und zu ein paar Regentropfen, wie es sich für das Phänomen der "Eisheiligen" gehört.
Sonntag, 13. Mai 2012
Unter weißen Kerzen
Unter blühenden Kastanienbäumen den Muttertag feiern. Kühler und wechselhafter als zuletzt gestaltete sich der heutige Tag, für einen Spaziergang am Schlossteich perfekt.
Samstag, 12. Mai 2012
Wogendes Gräsermeer
Die Wiesen geben jetzt mit all den blühenden Gräsern und Blumen einen prächtigen Anblick ab, wie auch hier die Taubenschlagwiese. Heute nur kurz Sonnenschein, seit Mittag werden die grünen Teppiche wieder mit etwas Regen versorgt.
Donnerstag, 10. Mai 2012
Romantischer Mai
Der Concordiatempel - mit Girlanden geschmückt. Im romantischen Monat Mai wird an den schönsten Plätzen gefeiert.
Mittwoch, 9. Mai 2012
Die schönste Zeit in den Wiesen
Das Gras wächst jetzt schnell und in manchen Wiesen finden sich schon verschiedene Wiesenblumen, wie hier der Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Dienstag, 8. Mai 2012
So groß!
Dieser junge Mann versucht mit der Größe dieses Baumes Kontakt aufzunehmen. Er läuft, sieht dabei hinauf und wirft plötzlich die Arme in die Höhe: Wie hoch oben das ist!
Ein Schnappschuss. Dieses Foto gehört sicher zu meinen Favoriten in diesem Jahr. Mensch kann nicht klein genug sein, um die Schönheit eines Baumes zu erkennen und zu staunen.
Montag, 7. Mai 2012
Von hier bis zum Anninger
Drei Laufstrecken sind seit Kurzem ausgeschildert. Sie führen zum Teil in Bereiche des Schlossparks, die etwas abseits der Hauptwege liegen.
So kam es, dass wir eine Perspektive entdeckten, die hier noch nicht bildlich vorgestellt wurde und die mich gestern bei wunderbar klarer Sicht erstaunte. Am hinteren Ende der großen Wiese hinter dem Neuen Schloss sind beide Türme einer Laxenburger Kirche schön zu sehen. Rechts dahinter kommt der Hausberg des Bezirkes, der Anninger mit seinen höchsten Erhebungen genau ins Bild. Beide getrennt von einer Kastanie. Was für eine Sichtachse! Der Eindruck ist vor Ort viel imposanter als auf dem Foto, gute Sicht vorausgesetzt, die Wiese wirkt von diesem Standort riesengroß.
Sonntag, 6. Mai 2012
Sissi - Romantik
Es gibt sie noch, die Sissi -Romantik. Für die schönsten Bilder einer Traumhochzeit kann es keine bessere Kulisse geben, als den Schlosspark im Mai. Nach Regen und Wind wirkt das frische Grün noch strahlender und konkurriert nur mehr mit dem Blau des Himmels. Da hat das prächtigste Brautkleid Mühe mitzuhalten.
Dieser Etagenschneeball (Viburnum plicatum) am Rande der großen Wiese hinter dem Neuen Schloss gäbe einen passenden Hintergrund für das Brautpaar ab.
Samstag, 5. Mai 2012
Spazieren unter grünen Dächern
Die Hitze ist erstmal gebrochen. Nach einem regenergischen Tag gestern kommt heute zwischendurch auch wieder die Sonne zum Vorschein.
Jetzt ist es auf manchen Wegen im Park besonders stimmungsvoll. Abseits der Hauptpfade findet man auch leicht ruhigere Bereiche unter dem frischen Blätterdach der Bäume.Donnerstag, 3. Mai 2012
Maigrün
Der Mai begann mit einem Sprung in den Sommer, aber heute ist es nicht mehr so heiß und wolkenlos wie die letzten Tage.
Frisches grün beherrscht die Szenerie auch hier am Schlossteich, da hat Trübsal keine Chance...
Mittwoch, 2. Mai 2012
Über frisch grüne Wiesen
Sattes grün, wohin man schaut. Noch nicht alle Bäume haben ihr Blattwerk voll entwickelt. Ein seltsamer Kontrast zu den herrschenden hochsommerlichen Temperaturen.
Dienstag, 1. Mai 2012
Von jetzt auf jetzt Sommer
Der Mai ist gekommen - und mit ihm der Sommer! Dieses Feiertagswochenende verwöhnt uns mit Temperaturen um die 30°. Parkplätze sind schon am Vormittag Mangelware und im Park hat Piknicken Hochsaison.
Abonnieren
Posts (Atom)